Nutzungsbedingungen für das Videoportal Charterschein.de
Charterschein.de bietet einen personalisierten Abonnement-Dienst, der es ermöglicht, Filme über das Internet über internetfähige Fernseher, Computer und andere Geräte zu streamen.
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung unseres Dienstes. Die im folgenden verwendeten Ausdrücke „unser Dienst“, „der Dienst“ oder „Videoportal“ beziehen sich auf die von Charterschein.de angebotenen personalisierten Dienstleistungen zum Ansehen von Charterschein.de -Inhalten, einschließlich aller Merkmale und Funktionen, Empfehlungen und Rezensionen, der Benutzeroberfläche sowie sämtlicher Inhalte und Software, die mit unserem Dienst in Verbindung stehen.
Nutzung
1.1. Ihre Charterschein.de-Nutzung läuft automatisch zum jeweiligen Laufzeitende Ihres gebuchten Accounts aus. Um unseren Dienst verwenden zu können, benötigen Sie einen Internetzugang sowie ein streamingfähiges Gerät und Sie müssen eine oder mehrere Zahlungsarten angeben. Unter „Zahlungsart“ wird eine aktuelle, gültige und akzeptierte Zahlungsart verstanden, die Sie von Zeit zu Zeit aktualisieren können und die die Zahlung über Ihr Konto mit einer Drittpartei umfassen kann.
1.2. Wir können eine Vielzahl von Preispaketen anbieten, einschließlich spezieller Werbeabos, die von Dritten im Zusammenhang mit dem Angebot ihrer eigenen Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Einige Angebote können abweichende Bedingungen und Einschränkungen enthalten, die während der Registrierung oder in anderen Benachrichtigungen an Sie offengelegt werden. Die Einzelheiten können Sie einsehen, indem Sie unsere Website besuchen und am oberen Seitenrand unter Ihrem Profilnamen auf den „Konto“-Link klicken.
Kostenlose Accounts
2.1. Ihre Charterschein.de Nutzung beginnt unter Umständen mit einem kostenlosen Freeaccount, dessen Dauer während der Registrierung angegeben wird. Dieser kostenlose Account soll neuen und bestimmten ehemaligen Nutzern erlauben, unser Videoangebot zunächst auszuprobieren.
2.2. Charterschein.de wird Ihre Berechtigung für einen kostenlosen Freeaccount nach eigenem Ermessen bewerten und kann zur Unterbindung von Missbrauch gegebenenfalls die Verfügbarkeit oder Dauer des Freeaccounts einschränken. Sollten wir feststellen, dass bei Ihnen keine Berechtigung für den kostenlosen Freeaccount vorliegt, behalten wir uns das Recht vor, diesen zu widerrufen und Ihr Konto stillzulegen. Um Ihren Berechtigungsstatus zu prüfen, ist Charterschein.de befugt, auf Informationen wie die Geräte-ID, die Zahlungsart oder die E-Mail-Adresse zuzugreifen, die bereits für einen bestehenden Account oder bis vor Kurzem bestehenden Account verwendet wurden. Bei der Kombination mit anderen Angeboten können Einschränkungen gelten.
Rechnungsstellung und Kündigung
3.1.Abrechnungszeitraum.
Die Gebühr für die Nutzung von Charterschein.de wird entsprechende des von Ihnen gebuchten Accounts von der von Ihnen angegebenen Zahlungsart abgebucht. Der Zahltag entspricht dabei stets dem spezifischen Rechnungsdatum, das auf Ihrer „Konto“-Seite angegeben ist. Die Länge Ihres Abrechnungszeitraums hängt davon ab, für welchen Account Sie sich bei der Registrierung für den Dienst entscheiden. In einigen Fällen kann sich Ihr Zahlungsdatum ändern. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn der Betrag nicht von Ihrer Zahlungsmethode abgebucht werden konnte.
3.2.Zahlungsarten.
Um unser Videoportal zu nutzen, müssen Sie eine oder mehrere Zahlungsarten angeben. Sie autorisieren uns, jegliche mit Ihrem Konto verbundene Zahlungsart zu belasten, falls Ihre primäre Zahlungsart abgelehnt wird oder uns nicht länger zur Bezahlung Ihrer Gebühr zur Verfügung steht. Für offene Beträge bleiben Sie verantwortlich. Sollte eine Zahlung nicht erfolgreich abgewickelt werden können, weil die jeweilige Zahlungsart abgelaufen ist, nicht ausreichend Guthaben aufweist oder aus einem anderen Grund scheitert, und Sie Ihr Konto nicht kündigen, kann Ihr Zugang zu unserem Dienst solange gesperrt werden, bis wir eine gültige Zahlungsart erfolgreich belastet haben. Bei gewissen Zahlungsarten kann der Aussteller der Zahlungsart eine bestimmte Gebühr, wie zum Beispiel eine Auslandstransaktionsgebühr oder andere Gebühren für die Zahlungsabwicklung, verlangen. Die vor Ort anfallenden Steuern können je nach Zahlungsart variieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Dienstanbieter Ihrer Zahlungsart.
3.3.Aktualisierung Ihrer Zahlungsarten.
Sie können Ihre Zahlungsarten aktualisieren, indem Sie die „Konto“-Seite besuchen. Wir können Ihre Zahlungsarten auch mit Daten aktualisieren, die wir von den Zahlungsdienstleistern erhalten. Im Anschluss an jede Aktualisierung autorisieren Sie uns, weiterhin die zutreffende(n) Zahlungsart(en) zu belasten.
3.4.Kündigung.
Ihr kostenpflichtiger Account läuft automatisch nach der gewählten Laufzeit aus. Sie müssen ihn aktiv verlängern, um Charterschein.de darüberhinaus weiter zu nutzen.
Sie können Ihren Account jederzeit kündigen und haben bis zum Ende Ihres Nutzungszeitraums weiterhin die Möglichkeit, Charterschein.de zu nutzen. Um zu kündigen, gehen Sie bitte auf die „Konto“-Seite und folgen Sie den Anweisungen für die Kündigung. Wenn Sie kündigen, wird Ihr Konto am Ende Nutzungszeitraums automatisch geschlossen. Falls Sie bei Ihrer Registrierung für Charterschein.de einen Drittanbieter verwendet haben und Charterschein.de kündigen möchten, müssen Sie dies unter Umständen über den jeweiligen Drittanbieter tun. Hierzu müssen Sie möglicherweise Ihr Konto beim betroffenen Drittanbieter aufrufen und dort automatische Verlängerungen ausschalten oder sich über diesen Drittanbieter von Charterschein.de abmelden. Rechnungsinformationen im Zusammenhang mit Charterschein.de können Sie möglicherweise auch über Ihr Konto bei dem jeweiligen Drittanbieter einsehen.
3.5.Änderungen am Preis und Angebot.
Unser Angebot und die Preise für Charterschein.de können sich gelegentlich ändern. Jegliche Änderungen an Preisen werden für Sie jedoch erst bei einer erneuten Buchung unseres Dienstes in Kraft treten.
Videoportal
4.1. Um Charterschein.de zu nutzen, müssen Sie 18 Jahre alt sein oder in Ihrer Region oder Ihrem Land bereits die Volljährigkeit erreicht haben. Minderjährige dürfen unser Videoportal ausschließlich unter Beaufsichtigung eines Erwachsenen verwenden.
4.2. Charterschein.de und sämtliche Inhalte, die über unseren Dienst angesehen werden, sind ausschließlich für Ihre persönliche und nicht kommerzielle Nutzung bestimmt und dürfen nicht mit Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben, geteilt werden. Während Ihrer Account-Laufzeit gewähren wir Ihnen ein beschränktes, nicht exklusives und nicht übertragbares Recht, um auf die Inhalte von Charterschein.de zuzugreifen und anzusehen. Abgesehen davon werden keine Rechte, Titel oder Ansprüche an Sie übertragen. Sie stimmen zu, den Dienst nicht für öffentliche Vorführungen zu verwenden.
4.3. Sie können die Charterschein.de-Inhalte hauptsächlich in dem Land ansehen, in dem Sie Ihr Konto erstellt haben, und nur in geografischen Regionen, in denen wir unseren Dienst anbieten und die jeweiligen Inhalte lizenziert haben. Die zum Ansehen verfügbaren Inhalte können sich je nach Region unterscheiden.
4.4. Charterschein.de, einschließlich der Inhaltebibliothek, wird regelmäßig aktualisiert. Außerdem testen wir fortlaufend verschiedene Aspekte unseres Dienstes, einschließlich unserer Website, unserer Benutzeroberflächen, unserer Werbefunktionen und der Verfügbarkeit von Inhalten.
4.5. Einige Charterschein.de – Inhalte stehen für einen temporären Download zur Verfügung, um sie auf gewissen unterstützten Geräten offline anzusehen („Offline-Titel“). Hierbei gelten gewisse Einschränkungen, etwa bei der Anzahl der Offline-Titel pro Konto, der maximalen Anzahl der Geräte, auf die Offline-Titel heruntergeladen werden können, dem Zeitraum, in dem die Wiedergabe der Offline-Titel begonnen werden muss und der Dauer der Zugriffsberechtigung. Einige Offline-Titel sind in bestimmten Ländern nicht abspielbar. Gehen Sie beispielsweise in einem Land online, in dem der jeweilige Offline-Titel zum Streamen nicht verfügbar ist, können Sie den Offline-Titel während Ihres Aufenthaltes in diesem Land nicht abspielen.
4.6. Sie stimmen zu, Inhalte und Informationen, die auf Charterschein.de zur Verfügung stehen oder die Sie von oder durch den Dienst erhalten haben, nicht zu archivieren, zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu modifizieren, darzustellen, vorzuführen, zu publizieren, zu lizenzieren, davon abgeleitete Werke zu kreieren, zum Kauf anzubieten oder zu nutzen (außer wie dies in diesen Nutzungsbedingungen ausdrücklich genehmigt ist). Sie stimmen außerdem zu, jeglichen Kopierschutz im Dienst nicht zu umgehen, zu entfernen, zu ändern, zu deaktivieren, herabzusetzen oder zu verhindern; keine Roboter, Spider, Web-Scraping oder andere automatisierte Vorgänge zu verwenden, um auf den unseren Dienst zuzugreifen; keine Software oder anderen Produkte oder Prozesse, die über Charterschein.de zugänglich sind, zu dekompilieren, rückzuentwickeln oder zu zerlegen; keine Codes oder anderen Produkte einzufügen oder den Dienst in anderer Weise zu manipulieren; sowie kein Data Mining, Sammeln von Daten oder andere Extraktionsverfahren zu verwenden. Außerdem stimmen Sie zu, keine Inhalte hochzuladen, zu posten, per E-Mail oder anderweitig zu senden oder zu übermitteln, die der Störung, Aufhebung oder Einschränkung der Funktion von Computer-Software/-Hardware oder von Telekommunikationsgeräten in Verbindung mit dem Dienst dienen. Dies gilt auch für jegliche Software-Viren oder andere Codes, Dateien und Programme. Falls Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen oder den Dienst auf illegale oder betrügerische Weise nutzen, sind wir befugt, Ihre Nutzung unseres Dienstes zu kündigen oder einzuschränken.
4.7. Die Darstellungsqualität der Inhalte kann je nach Gerät variieren und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie Ihrem Aufenthaltsort, der verfügbaren Bandbreite und/oder der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung. Die Verfügbarkeit von HD-, Ultra-HD- und HDR-Bildqualität ist abhängig von Ihrem Internetdienst und Gerät. Nicht alle Inhalte sind in allen Formaten wie HD, Ultra-HD und HDR verfügbar und nicht alle Abonnements erlauben den Empfang von Inhalten in allen Formaten. Die standardmäßigen Wiedergabe-Einstellungen über Mobilfunknetze schließen Inhalte in HD, Ultra-HD und HDR aus. Die Mindestgeschwindigkeit zum Ansehen von Filmen und Serien in Standardauflösung beträgt 0,5 Mbit/s. Für eine bessere Bildqualität wird jedoch eine schnellere Verbindung empfohlen. Für den Empfang von HD-Inhalten (per Definition eine Auflösung von mindestens 720p) wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 5,0 Mbit/s empfohlen. Für den Empfang von Ultra-HD- und HDR-Inhalten (per Definition eine Auflösung von mindestens 1080p) wird eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 25,0 Mbit/s empfohlen. Sie sind verantwortlich für alle Gebühren im Zusammenhang mit dem Internetzugang. Bitte wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter, um weitere Informationen zu eventuellen Gebühren für den Datenverbrauch zu erhalten. Die bis zum Beginn der Wiedergabe von Inhalten benötigte Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem Aufenthaltsort, der verfügbaren Bandbreite zum Zeitpunkt der Wiedergabe, dem ausgewählten Inhalt und den Konfigurationen Ihres streamingfähigen Geräts.
4.8. Das Videoportal Charterschein.de ist auf die Wiedergabe von Videoinhalten auf kompatiblen Geräten ausgelegt. Das Portal und das Userinterface kann je nach Gerät und Datenträger variieren und über unterschiedliche Funktionen und Merkmale verfügen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass die Nutzung von Charterschein.de Software von Drittanbietern erfordern könnte, für die Drittlizenzen erforderlich sind.
Passwörter und Kontozugriff.
Das Mitglied, das ein Charterschein.de-Account erstellt hat und dessen Zahlungsart mit den Mitgliedsgebühren belastet wird (der „Kontoinhaber“), hat Zugriff auf und Kontrolle über das Konto und die kompatiblen Geräte, die für den Zugriff auf den Dienst genutzt werden, und ist somit für jegliche mit dem Konto in Verbindung stehenden Aktivitäten verantwortlich. Um die Kontrolle über das Konto zu bewahren und den Zugriff durch Unbefugte zu verhindern (einschließlich des Titelverlaufs für das jeweilige Konto), sollte der Kontoinhaber immer die Kontrolle über die für den Zugriff auf den Dienst genutzten Geräte haben und das Passwort beziehungsweise die Kontoangaben zur gewählten Zahlungsart nicht an Dritte weitergeben. Sie sind dafür verantwortlich, die im Zusammenhang mit Ihrem Konto bereitgestellten Informationen zu aktualisieren und stets dafür zu sorgen, dass diese auf dem neuesten Stand sind. Um Sie, uns oder unsere Partner vor Identitätsdiebstahl oder anderen betrügerischen Aktivitäten zu schützen, ist Charterschein.de befugt, Ihr Konto vorübergehend stillzulegen.
Sonstiges
6.1.Geltendes Recht
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen geltendem deutschem Recht. Die vorliegenden Bedingungen beschränken keine Verbraucherschutzrechte, die Ihnen gemäß den zwingenden Gesetzen in Ihrem Wohnsitzland zustehen. Charterschein.de nimmt nicht an alternativen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist dazu rechtlich auch nicht verpflichtet.
6.2.Unerwünschte Materialien.
Charterschein.de nimmt keine unerwünschten Materialien oder Ideen für Inhalte entgegen und übernimmt keine Verantwortung für jedwede Ähnlichkeiten, die zwischen Inhalten oder Programmen in Medien und an übermittelte Materialien oder Ideen bestehen.
6.3.Kundendienst.
Um weitere Informationen über unseren Dienst und seine Funktionen zu erhalten oder falls Sie Unterstützung mit Ihrem Konto benötigen, besuchen Sie bitte das Hilfe-Center auf unserer Website.
6.4.Bestand.
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen als ungültig, unrechtmäßig oder nicht vollstreckbar erweisen, bleiben die Gültigkeit, Rechtmäßigkeit und Vollstreckbarkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
6.5.Elektronische Mitteilungen.
Kontobezogene Informationen (z. B. Zahlungsautorisierungen, Rechnungen, Änderungen des Passwortes oder der Zahlungsart, Bestätigungs- und sonstige Mitteilungen) erhalten Sie ausschließlich in elektronischer Form, zum Beispiel als E-Mails an die E-Mail-Adresse, die Sie bei Ihrer Registrierung angegeben haben.